faviconFleurametz large
Aktuell bleiben
DE

Kreieren

Entdecken Sie die neuesten Trends

Züchter

Der Fußabdruck einer Rose: Die Mission von Porta Nova

Der Duft frischer Rosen liegt schwer in der Luft. In den Gewächshäusern von Porta Nova in Waddinxveen wirkt alles modern und klar strukturiert, und doch spürt man zugleich Handwerkskunst und Tradition.

Blog

Teil 3: Was Sie verkaufen, macht den Unterschied - Gemeinsam mit Gerbera United auf dem Weg zu fairen Blumen

In den Gewächshäusern von Gerbera United hat der Wandel längst begonnen. Der Kampf gegen Schädlinge wird dort nicht mehr mit Chemie geführt, sondern mit Leben. Winzige Raubmilben, Wanzen und Käfer halten das Gleichgewicht in den Kulturen. Nicht, weil es zwingend nötig ist - sondern weil es möglich ist. Und weil es besser ist. Für die Umwelt, für die Menschen, die mit den Pflanzen arbeiten, und für die Zukunft.

Blog

Künstliche Feuchtgebiete: Wie Marginpar Wasser nachhaltig wiederverwendet

Auf den Marginpar-Farmen in Kenia und Äthiopien wurden innovative Systeme zur nachhaltigen Wasserbewirtschaftung eingerichtet: künstliche Feuchtgebiete. Diese technisch entwickelten Systeme ermöglichen es uns, Abwasser aus unseren Anlagen zu reinigen und wiederzuverwenden – zur Bewässerung unserer Blumenfelder. Dieser Prozess hilft nicht nur, Wasser zu sparen, sondern schützt auch die lokalen Ökosysteme und verringert unsere Umweltbelastung. In diesem Artikel erklären wir, wie das funktioniert.

Blog

Teil 2: Gerbera United und FM Group: Die Realität des biologischen Pflanzenschutzes

Wir sagen es alle: Wir wollen Blumen und Pflanzen mit einem guten Gefühl. Ohne Chemie, mit Respekt für Mensch, Tier und Planet. Aber sobald eine Blume nicht ganz „perfekt“ ist – sobald ein Tierchen zu sehen ist oder ein Blatt einen Fleck hat – rümpfen wir die Nase. Wir wollen das Ergebnis des nac...

Blog

Wettkampfflorist wird man nicht einfach so!

Es erfordert Geduld, Kreativität, Ausdauer und Stressresistenz. Doch es lohnt sich – persönlich und beruflich, etwa durch Kooperationen mit Blumenunternehmen.

DIY

DIY - DIYs mit Sonnenblumen für einen inspirierenden Herbst

Der Herbst steht vor der Tür, und es ist Zeit für warme Sonnenblumenkreationen. Goldgelbe Blumen wie Sonnenblumen bringen die letzten Sonnenstrahlen zu Ihnen. In Kombination mit Dahlien, Chrysanthemen und anderen Blumen aus dem Nachhaltigkeitssortiment von FleuraMetz gestalten Sie als Florist*in ...

Blog

Teil 1: Gerbera United - Züchten mit einer Mission

Neu auf Circles: Das Dreiteiler-Format! Drei Perspektiven, eine Geschichte. In drei aufeinanderfolgenden Teilen beleuchten wir ein aktuelles Thema aus der Zierpflanzenbranche – praxisnah, mit Raum für verschiedene Stimmen und stets mit dem Ziel, konkrete Impulse für Sie als grüne Fachkraft zu liefern.

Blog

Bound by Nature – Baumstamm

In diesem Blog zeigt Lena Hartmann, wie sie die Serie „Ein Leben in voller Blüte“ in ihrer Auswahl an Blumen und Farben umsetzt. Sie verbindet dies mit der Natur in einer Midsommar-Kreation. Früher standen Blumen vor allem für Fest und Freude, heute immer häufiger für Trost und Unterstützung.

Blog

Hoja Verde X Hanneke Frankema

Lass dich als Florist:in inspirieren und entdecke, wie FleuraMetz-Botschafterin Hanneke Frankema vier florale Werke mit Hoja Verde-Rosen kreiert – ganz im Zeichen des Jahresthemas Bound by Nature. Jede Kreation spiegelt den einzigartigen Charakter der Rose wider und erzählt die Geschichte und Kraft der Natur. Sieh dir ihr Masterpieces-Video an, lies das Interview und shoppe direkt!

Blog

5 Hochzeitsfloristen, 5 individuelle Stile

FleuraMetz ist für jeden Floristen in der Hochzeitssaison da! Die Hochzeitssaison bedeutet für dich als Florist*in vor allem eins: Kreativität. Dein individueller Stil trifft auf die Wünsche des Brautpaares.

Blog

Vatertag: Bringen Sie Pflanzen und Blumen an den Mann

In vielen Ländern ist am 16. Juni Vatertag, eine gute Zeit, um alle Väter ins Rampenlicht zu stellen. Seien Sie kreativ und unverwechselbar: Sie bieten nicht nur schöne Pflanzen, sondern auch wunderschöne Blumenkreationen. "Diese Kombinationen aus Blumen und Pflanzen sind ein guter Anfang."

Blog

Klassische Hochzeit mit Schnitt-Hortensien

Träumt das Brautpaar von einer klassischen Hochzeit voller Eleganz, zarten Farbtönen und einem Hauch Nostalgie? Dann dürfen Hortensien auf keinen Fall fehlen. Mit ihrer üppigen Form und den romantischen Pastellfarben sind sie die perfekte Wahl für jede stilvolle Hochzeit.

Blog

Kreationen von Jennifer Mühlbauer im Magazin florieren!

Jennifer Mühlbauer, bekannt durch ihren dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen (DMF), entwarf exklusiv für das florieren! Magazin in Zusammenarbeit mit Masterpieces und FleuraMetz zwei florale Arrangements zum Thema „Das Leben in der Kindheit“. In diesem Artikel teilt Jennifer ihre Interpretation von Wachstum, Intuition und der Kraft des jungen Lebens – sichtbar in ihren floralen Kunstwerken.

Blog

Von Pinterest zur Planung: Hochzeitsblumen ohne Stress

Seien wir ehrlich: Bräute lieben Pinterest. Und ganz ehrlich? Wir auch. Aber als Florist:in besteht deine Kunst darin, aus einem Moodboard voller traumhafter Inspirationen einen echten, umsetzbaren Blumenplan zu machen... genau hier kommst du ins Spiel (mit ein wenig Unterstützung von uns).

Nachrichten

Bloomshare 2025: Merken Sie sich das Datum für den Tag der offenen Tür von FM Group vor

Seien Sie vom 3. bis 6. November 2025 bei Bloomshare dabei – dem jährlichen Event der FM Group, das die Menschen, die Leidenschaft und die Innovation hinter unserer Arbeit präsentiert. Wir freuen uns darauf, Sie zu einem einzigartigen Blick hinter die Kulissen willkommen zu heißen. Weitere Informationen folgen in Kürze - bleiben Sie dran!

Blog

Die Magie unserer Züchter

Hinter jeder Blume steckt eine Geschichte – und die beginnt beim Züchter. In diesem Artikel nehmen wir dich mit zu unseren Preferred Suppliers: leidenschaftliche Fachgärtner, die täglich mit Herz und Seele die schönsten Blumen züchten. Wir haben sie gefragt: Was macht eure Arbeit so magisch?

Blog

Ikebana DIY Nicolaus Peters

Ikebana ist die traditionelle japanische Kunst des Blumenarrangierens. Diese jahrhundertealte Kunstform umfasst verschiedene Stile, von denen Moribana einer der zugänglichsten und ausdrucksstärksten ist. In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen und Techniken von Moribana. Außerdem zeigen wir eine besondere Kreation von Nicolaus Peters, dem Weltmeister der Interflora World Cup 2023.

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.