Die Herbsthochzeit
Dienstag 09 September 2025
Burgundy als Trendfarbe
In diesem Lookbook entdecken Sie, wie tiefes Burgunderrot für Leidenschaft, Eleganz und zeitlose Liebe sorgt – die Trendfarbe dieser Saison. Sorgen Sie für ein besonderes Erlebnis, indem Sie Früchte wie Trauben, Feigen und Granatäpfel in Ihre Arrangements einarbeiten: verspielt, überraschend und Symbol für Überfluss.
Setzen Sie Kontraste mit sanften Buttermilk-Yellow-Akzenten, zum Beispiel mit zarten Vanda-Orchideen, und kombinieren Sie diese mit warmen Herbsttönen wie Rost, Terrakotta und Dunkelorange. Ergänzen Sie Textur und Bewegung mit Amaranthus und Lotus-Samen, und lassen Sie Kerzenschein in Messing oder Glas für jene intime, gemütliche Atmosphäre sorgen, von der Brautpaare träumen.
Lassen Sie sich von den Kreationen von Grace & Flowers inspirieren und übersetzen Sie die Trends in Ihren eigenen Stil.

Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Irinaundchris

Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Flora_and_grace

Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Flora_and_grace





Sorgen Sie für ein besonderes Erlebnis, indem Sie Früchte in Ihre Arrangements einarbeiten: verspielt, überraschend und Symbol für Überfluss.
Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Flora_and_grace


Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Flora_and_grace
Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Irinaundchris

Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Flora_and_grace

Blumen von @Grace_and_flowers | Foto von @Flora_and_grace
Trauern im Herbst
Herbstliche Sanftheit
Der Herbst muss nicht schwer oder düster wirken. Mit Blumen wie Hortensien, Dianthus, Waxflower und eleganten Gräsern schaffen Sie eine harmonische und tröstliche Komposition, die sich perfekt für Momente des Abschieds und der Erinnerung eignet.
Hortensie: Bringt Emotion, Dankbarkeit und Geborgenheit. Ideal, um Trost bei einer Trauerfeier oder Gedenkveranstaltung zu spenden.
Dianthus: Steht für Liebe und Respekt. Damit zeigen Sie in Ihrem Arrangement, dass jemand geehrt und vermisst wird.
Gräser sowie Amaranthus und Lotussamen: Unterstreichen die Vergänglichkeit und den Kreislauf des Lebens. Gleichzeitig bringen sie Leichtigkeit und Bewegung in Ihr Design.
Waxflower: Verleiht Raffinesse und betont Geduld sowie das Bewahren von Erinnerungen.
Diese Inspiration stammt aus der Kreation von Josef Dirr, dem aktuellen Deutschen Meister, die Sie auch in der neuesten Ausgabe von florieren! sehen können. Nutzen Sie seinen Stil als Inspiration, um Ihre eigene Handschrift in Ihre Floristik einfließen zu lassen.






Unterstreichen Sie den Kreislauf des Lebens, ohne dass es düster oder schwer wirkt.



Lookbook verpasst?
Keine Sorge! Wir haben die früheren Lookbooks unten für Sie aufbewahrt. Das Angebot im Webshop verschwindet, aber die Inspiration bleibt. Etwas entdeckt, das Sie haben möchten? Schauen Sie im Webshop nach oder fragen Sie Ihren Verkäufer!
Golden Hour
Fühlen Sie die Wärme
Hier geht’s zur BLOOM’s Kollektion
Im Herbst, wenn die Natur in warmen Farben leuchtet, holen typische gelbblühende
Floralien wie Sonnenblume, Dahlie oder Chrysantheme die letzten warmen „Sonnenstrahlen“
ins Haus. Mit den Schnittblumen aus dem Nachhaltigkeitssortiment von FleuraMetz lassen sich die ländlich-modernen Werkstücke authentisch umsetzen.
Selbst machen? Folgen Sie den untenstehenden Schritten und kreieren Sie Ihr eigenes Golden Hour!
Den Pappstreifen auf den Wellendrahtring kleben. Dann die Pappe rundherum mit Maisblättern umwickeln und diese punktuell festtackern. Steckdrähte mit Tape umwickeln. Daraus eine Halterung fertigen und diese am Wellendrahtring befestigen. Die Floralien radial in das so entstandene Grundgerüst zum Strauß binden.




Selbst machen? Folgen Sie den Schritten und kreieren Sie Ihr eigenes Golden Hour!

