Rituale in Grün gehüllt
Mittwoch 05 November 2025
Hier findest du nicht nur Inspiration, sondern auch das schönste Weihnachtsgrün zum Einkaufen – ganz ohne Chemie angebaut, mit Liebe zum Gleichgewicht und echtem Handwerk. Klicke hier für das Sortiment.
In dieser Lookbook-Ausgabe feiern wir die Rückkehr zu dem, was wirklich zählt: den Duft von frischem Tannengrün, die Ruhe der Wiederholung, die Kraft der Schlichtheit. Ob du nun einen Kranz für die Haustür bindest oder ein Tischgesteck für das Familienessen gestaltest, Weihnachten ist die Zeit der bedeutungsvollen Gesten.
Im Herzen der Niederlande kultiviert die Gärtnerei Andromeda ihre besonderen Koniferen und Grünprodukte vollständig ohne Chemie. Alles dreht sich um Balance, zwischen Mensch und Natur, Tradition und Innovation.
Meisterfloristin Anja Schneider arbeitete mit dem Sortiment von Andromeda und gestaltete einen handgebundenen Kranz, perfekt im Einklang mit dem Rhythmus der Feiertage. Ein wunderschönes Beispiel dafür, wie Rituale mit den richtigen Materialien Gestalt annehmen.






Weihnachtsgrün als Grundlage oder als Schmuck. Wie verwendest du es?




Die Kraft des Rot
Meisterfloristin Jenny Ingrum verleiht der Farbe Rot – kraftvoll, zeitlos und emotional – eine moderne Interpretation. Ihr Design einer hängenden Weihnachtsinstallation dreht sich um Bewegung und Balance und bietet einen frischen Blick auf klassische Materialien.
Jenny beginnt mit einer Konstruktion aus Hühnerdraht und Bindedraht. Diese Basis dient als Rückgrat und sorgt für Stabilität und Leichtigkeit. Sie entscheidet sich bewusst für eine hängende Form – das verleiht den Blumen Freiheit und lenkt den Blick nach oben. Ilexbeeren bilden die Grundlage und sorgen für Volumen und Struktur, während umgedrehte Amaryllisstiele nicht nur überraschende Linien schaffen, sondern auch als natürliche Wassertuben dienen – ein cleveres technisches Detail.
Durch das Schichten von Blumen wie Hortensien, Ranunkeln, Lisianthus, Christrosen und Vanda-Orchideen erzeugt Jenny Tiefe. Der reiche Farbverlauf von Bordeaux bis Koralle verstärkt diesen Effekt zusätzlich. Das Ergebnis: eine moderne Hommage an die Farbe Rot, die Kraft und Wärme in jedes winterliche Interieur bringt.



Jenny: „Wasser ist Gewicht.“ Besonders wichtig bei einer hängenden Installation.







Lookbook verpasst?
Keine Sorge! Wir haben die früheren Lookbooks unten für Sie aufbewahrt. Das Angebot im Webshop verschwindet, aber die Inspiration bleibt. Etwas entdeckt, das Sie haben möchten? Schauen Sie im Webshop nach oder fragen Sie Ihren Verkäufer!
Bedeutungsvolles Gedenken
Entdecken Sie die Allerheiligen-Kollektion
Liebevolle Kleinigkeiten zum Gedenken. Ob als letzter Gruß bei der Beerdigung oder als stiller Moment am Grab. Mit verschiedenen Disteln, Craspedia, Helleborus und Gräsern bietet Marginpar eine große Auswahl an Materialien, die sich perfekt für die Gestaltung von Erinnerungsarrangements eignen.
Inspiriert vom BLOOM’s-Trend 'Desert Retreat' – dessen ruhige Farbpalette sich ideal für die Gestaltung liebevoller Gedenkstücke eignet – entstehen so zeitgemäße Trauergeschenke.
Pflanzliche Materialien mit langer Haltbarkeit eignen sich besonders gut für Allerheiligen. Da sie schön eintrocknen, sorgen sie für eine bleibende Erinnerung.



Wählen Sie Materialien, die schön eintrocknen, für eine bleibende Erinnerung.







Hannekes Herbstwahl
Von der Idee zum Masterpiece
Alles beginnt mit einer Idee. Hanneke Frankema: “Inspiration finden Sie überall: bei einem Spaziergang durch den Wald, in einem wunderschönen Interieur oder einfach in der Form eines Zweiges. Für Sie als Florist*in ist es die Kunst, mit offenen Augen zu schauen und Eindrücke in Blumenarrangements zu verwandeln, die überraschen und berühren.“
Ein kraftvoller Ausgangspunkt ist die Arbeit mit einem Rahmen. Denken Sie zum Beispiel an Jugendstil-Linien in Fächerform: elegant, symmetrisch und dennoch vielseitig. Eine solche Basis können Sie Saison für Saison neu einsetzen. Im Herbst mit warmen Tönen, im Frühjahr mit französischen Tulpen oder im Sommer üppig mit Wiesenblumen.
Praktische Tipps von Hanneke:
Geben Sie den Blumen Raum. Besonders ausdrucksstarke Sorten wie Gloriosa oder Clematis brauchen Luft, um ihre Form zu entfalten.
Arbeiten Sie mit Details. Eine Stecknadel am Stiel oder eine Drahtwicklung sorgt für ein edles Finish.
Verwenden Sie Röhrchen. Ideal, um kurze Blumen oder Pflanzenreste in Ihr Arrangement einzufügen. So schaffen Sie Tiefe und vermeiden Abfall.
Integrieren Sie Pflanzen. Eine Orchidee oder Guzmania im Strauß setzt überraschende Akzente.
Mit Liebe zum Detail und cleveren Techniken wird jedes Design nicht nur eine Kreation, sondern eine Geschichte.
Falls Sie ein Produkt vermissen, wenden Sie sich bitte an Ihren FleuraMetz-Ansprechpartner. Hanneke arbeitet häufig mit Produkten, die nicht in unserem Standardsortiment enthalten sind.




''Kennen Sie Hannekes Bohrmaschinen-Technik schon?




Röhrchen nutzen: kurze Blumen perfekt einsetzen, Tiefe und Nachhaltigkeit.



Wagen Sie es, Pflanzen zu integrieren, für einen überraschenden Akzent.

Eine magische Hochzeit
Masterpieces mit floraler Zauberkunst
Als Florist:in sind Sie die stille Kraft hinter dem Märchen. Mit Farben, Düften und Formen zaubern Sie aus jeder Zeremonie ein unvergessliches Erlebnis. Doch wie erschafft man diese märchenhafte Atmosphäre, die Brautpaare für immer im Herzen tragen?
Spielen Sie mit Licht und Dunkelheit, um Tiefe zu erzeugen. Kombinieren Sie satte, dunkle Töne wie Bordeaux, Aubergine oder Mitternachtsblau mit pudrigen Pastelltönen oder sanften Elfenbein-Nuancen. Denken Sie an schwarze Callas neben zarten Blush-Rosen oder tiefgrünes Laub in Kombination mit eleganten Lisianthus. Diese Kontraste sorgen für Spannung und Eleganz zugleich.
Ein Hauch von Jasmin, der feine Duft von Freesien oder ein Anklang von Lavendel – Düfte wecken Erinnerungen. Wählen Sie bewusst: dezent, niemals aufdringlich. So bleibt die Blumeninszenierung sinnlich und stilvoll.
Denken Sie auch an den Moment der Übergabe Ihrer Blumenkunst. Verpacken Sie mit Liebe. Legen Sie eine persönliche Nachricht bei. Verwenden Sie Bänder, Seidenpapier oder ein Duft-Sachet. Auch das gehört zur Magie. Es sind diese kleinen, achtsamen Gesten, die Ihre Handwerkskunst erstrahlen lassen.


Blumen von Nosioko | Foto von Zhenyaswan
Blumen von Nosioko | Foto von Zhenyaswan


Blumen von Milles Fleurs
Blumen von Milles Fleurs

Kleine Elemente, große Wirkung!
Blumen von Milles Fleurs


Blumen von Milles Fleurs
Blumen von Milles Fleurs

Blumen von Milles Fleurs

Blumen von Nosioko | Foto von Zhenyaswan


Blumen von Milles Fleurs