faviconFleurametz large
Aktuell bleiben
DE

Ein Maiglöckchen zu Ehren des Tags der Arbeit

Montag 25 März 2024

Feiertage werden in der Regel von Traditionen begleitet und zu den Traditionen gehören oft bestimmte Blumen und Pflanzen. Die Rose lässt schnell an den Valentinstag denken und ein Tannenbaum schreit geradezu nach Weihnachten. Der 1. Mai ist international als Tag der Arbeit bekannt, und zu dieser Tradition gehört natürlich auch eine bestimmte Pflanze, nämlich das Maiglöckchen.

Wir durften einen Blick (aus der Ferne) in die Gärtnerei J. De Jong en Zonen werfen und haben Frans de Jong zu Ehren des Tags der Arbeit ein paar Fragen gestellt. Die Gärtnerei ist ein Familienbetrieb und besteht bereits seit 106 Jahren. Es werden verschiedene Stauden gezüchtet, darunter Convallaria Majalis, auch bekannt als Maiglöckchen. Vor allem in Frankreich und Belgien werden Maiglöckchen am 1.Mai an geliebte Menschen, vor allem an Mütter und Großmütter, verschenkt, weil die Blume Glück bringen soll. „Une Porte de Bonheur“, eine Tür zum Glück, wie man auf Französisch sagt. Über den Ursprung dieser Tradition gibt es verschiedene Geschichten. Man sagt zum Beispiel, dass die Blume verschenkt wird, um das Ende des Winters zu feiern und dem glücklichen Empfänger Wohlstand zu wünschen. Sicher ist, dass die Convallaria Majalis seit Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Tag der Arbeit in Verbindung gebracht wird. 

Kas 2021.1
vooraanzicht Rosea en Wit

Die Convallaria Majalis gilt als einzigartige Pflanze, da das Sortieren der Pflanzen eine Spezialaufgabe ist und immer noch von Hand erfolgt. Laut Frans macht dies auch einen großen Teil des Charmes des Produktes aus, denn es macht es zu einem echten „Nischenprodukt“, das noch von sehr wenigen Züchtern angebaut wird. Außerdem ist sie eine edle Pflanze, die Blüten sind zart und haben einen wunderbaren Duft. Nicht umsonst werden die Blüten oft in Parfüms und Brautsträußen verwendet. Bei der Sortierung ist noch das menschliche Auge gefragt, denn die Wuchsform der Convallaria zeigt, ob sie eine Blüte enthält. Frans und seine Frau wählen immer noch jede einzelne Convallaria, die sie eintopfen, von Hand aus. Außerdem werden beim Anbau der Convallaria keine Pestizide eingesetzt, denn dies widerspricht dem nachhaltigen Charakter der Gärtnerei und die zarten Blüten der Convallaria lassen dies auch nicht zu. 

Möchtest du mehr über das Maiglöckchen erfahren? Schau dir unseren Webshop an

Sharing is caring

Andere Nachrichten

Auch lesen

Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien), um Ihre Besuche zu analysieren und Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren. Diese Cookies verfolgen Ihre Präferenzen innerhalb und außerhalb unserer Website. Wenn Sie beispielsweise zuvor Rosen angesehen haben, können wir bei Ihrem nächsten Besuch ähnliche Produkte oder Angebote hervorheben. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der optimalen Einstellung dieser Cookies zu. Die Anpassung Ihrer Präferenzen kann Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.