Hannekes Herbstwahl
Mittwoch 10 September 2025
Von der Idee zum Masterpiece
Alles beginnt mit einer Idee. Hanneke Frankema: “Inspiration finden Sie überall: bei einem Spaziergang durch den Wald, in einem wunderschönen Interieur oder einfach in der Form eines Zweiges. Für Sie als Florist*in ist es die Kunst, mit offenen Augen zu schauen und Eindrücke in Blumenarrangements zu verwandeln, die überraschen und berühren.“
Ein kraftvoller Ausgangspunkt ist die Arbeit mit einem Rahmen. Denken Sie zum Beispiel an Jugendstil-Linien in Fächerform: elegant, symmetrisch und dennoch vielseitig. Eine solche Basis können Sie Saison für Saison neu einsetzen. Im Herbst mit warmen Tönen, im Frühjahr mit französischen Tulpen oder im Sommer üppig mit Wiesenblumen.
Praktische Tipps von Hanneke:
Geben Sie den Blumen Raum. Besonders ausdrucksstarke Sorten wie Gloriosa oder Clematis brauchen Luft, um ihre Form zu entfalten.
Arbeiten Sie mit Details. Eine Stecknadel am Stiel oder eine Drahtwicklung sorgt für ein edles Finish.
Verwenden Sie Röhrchen. Ideal, um kurze Blumen oder Pflanzenreste in Ihr Arrangement einzufügen. So schaffen Sie Tiefe und vermeiden Abfall.
Integrieren Sie Pflanzen. Eine Orchidee oder Guzmania im Strauß setzt überraschende Akzente.
Mit Liebe zum Detail und cleveren Techniken wird jedes Design nicht nur eine Kreation, sondern eine Geschichte.
Falls Sie ein Produkt vermissen, wenden Sie sich bitte an Ihren FleuraMetz-Ansprechpartner. Hanneke arbeitet häufig mit Produkten, die nicht in unserem Standardsortiment enthalten sind.




''Kennen Sie Hannekes Bohrmaschinen-Technik schon?




Röhrchen nutzen: kurze Blumen perfekt einsetzen, Tiefe und Nachhaltigkeit.



Wagen Sie es, Pflanzen zu integrieren, für einen überraschenden Akzent.

Lookbook verpasst?
Keine Sorge! Wir haben die früheren Lookbooks unten für Sie aufbewahrt. Das Angebot im Webshop verschwindet, aber die Inspiration bleibt. Etwas entdeckt, das Sie haben möchten? Schauen Sie im Webshop nach oder fragen Sie Ihren Verkäufer!
Eine magische Hochzeit
Masterpieces mit floraler Zauberkunst
Als Florist:in sind Sie die stille Kraft hinter dem Märchen. Mit Farben, Düften und Formen zaubern Sie aus jeder Zeremonie ein unvergessliches Erlebnis. Doch wie erschafft man diese märchenhafte Atmosphäre, die Brautpaare für immer im Herzen tragen?
Spielen Sie mit Licht und Dunkelheit, um Tiefe zu erzeugen. Kombinieren Sie satte, dunkle Töne wie Bordeaux, Aubergine oder Mitternachtsblau mit pudrigen Pastelltönen oder sanften Elfenbein-Nuancen. Denken Sie an schwarze Callas neben zarten Blush-Rosen oder tiefgrünes Laub in Kombination mit eleganten Lisianthus. Diese Kontraste sorgen für Spannung und Eleganz zugleich.
Ein Hauch von Jasmin, der feine Duft von Freesien oder ein Anklang von Lavendel – Düfte wecken Erinnerungen. Wählen Sie bewusst: dezent, niemals aufdringlich. So bleibt die Blumeninszenierung sinnlich und stilvoll.
Denken Sie auch an den Moment der Übergabe Ihrer Blumenkunst. Verpacken Sie mit Liebe. Legen Sie eine persönliche Nachricht bei. Verwenden Sie Bänder, Seidenpapier oder ein Duft-Sachet. Auch das gehört zur Magie. Es sind diese kleinen, achtsamen Gesten, die Ihre Handwerkskunst erstrahlen lassen.


Blumen von Nosioko | Foto von Zhenyaswan
Blumen von Nosioko | Foto von Zhenyaswan


Blumen von Milles Fleurs
Blumen von Milles Fleurs

Kleine Elemente, große Wirkung!
Blumen von Milles Fleurs


Blumen von Milles Fleurs
Blumen von Milles Fleurs

Blumen von Milles Fleurs

Blumen von Nosioko | Foto von Zhenyaswan


Blumen von Milles Fleurs