DIY | Gipskrautwolken
Hängende Wolken aus Blumen und Gräsern liegen im Trend. Wenn Sie führenden, floralen Instagram-Konten folgen, haben Sie sie wahrscheinlich bereits gesehen. Im neuesten FlowerTales Magazin waren sie auch schon vertreten, aber mit diesen Tipps können Sie sie jetzt ganz einfach selbst machen!
Für ein hängendes Objekt benötigen Sie:
- 2 Trauergesteckhalter (Wählen Sie die Größe entsprechend der Größe der Wolke. Diese Wolke wurde mit mittelgroßen Trauergesteckhaltern gefertigt)
- 2 Büschel feines Gipskraut (Gypsophila)
- Wasserdichtes Klebeband
- Weißer Papierdraht (2 mm)
Schritt 1:
Lassen Sie die Trauergesteckhalter mit Wasser vollsaugen und befestigen Sie sie mit wasserfestem Klebeband an den Kunststoffträgern aneinander.
Schritt 2:
Hängen Sie die Trauergesteckhalter mithilfe des weißen Papierdrahts an die Decke. Achtung, das überschüssige Wasser tropft jetzt aus den Haltern. Das Aufhängen hat den Vorteil, dass Sie das Objekt von allen Seiten erreichen können und anschließend kein Wasser mehr auf den schön gedeckten Tisch tropft.
Schritt 3:
Decken Sie zuerst die Halter ab, indem Sie sie mit Gipskraut bestecken. Tun Sie dies ziemlich kurz, ca. 15 cm vom Halter entfernt.
Schritt 4:
Machen Sie die Wolken luftig, indem Sie eine zweite Schicht Gipskraut durch die kürzere Schicht stecken. So bauen Sie sozusagen Ihre Wolke auf.
Tipp vom Designer
Wenn Sie die Wolke an ihrem Platz aufhängen, testen Sie zuerst, ob die Wolke hängenbleibt. Wenn diese über einen längeren Zeitraum hängenbleibt, können Sie mit dem Tisch darunter beginnen. Das spart unnötiges Blumenleid!
Hängen Sie die Wolke über einen gedeckten oder ungedeckten Tisch, für ein originelles Stillleben oder als Hochzeitsdekoration. Was bevorzugen Sie?